Flugbetriebsbesprechung 2023
Die jährliche Flugbetriebsbesprechung stand wieder unter dem Motto “Sicherheit”.
Segel- und Modellflieger aus Grunau auf der Wasserkuppe
Bei trübem Nebelwetter besuchten am 15. April knapp 20 polnische Segel- und Modellflieger aus Grunau die Rhön.
(Nicht nur) auf der Wasserkuppe: Jeder Flug ist ein kleines Herzbeben
Die Wasserkuppe, der “Berg der Flieger”, hat einen neuen “Chef”: Nachdem Urgestein Harald Jörges vor Kurzem verabschiedet worden war, ist das Zepter nun auch ganz offiziell an Lukas Schmidt-Nentwig übergegangen.
Restaurant Weltensegler hat wieder geöffnet!
Wir, die Fliegerschule Wasserkuppe freuen uns, dass heute unser Restaurant Weltensegler nach der Winterpause wieder eröffnet.
Landeskrone – Wasserkuppe – Pokal 2023
Alle Segelflieger aus jeglicher Region sind eingeladen, am Landeskrone-Wasserkuppe-Wettbewerb 2023 teilzunehmen!
Neue Webseite fliegerdenkmal.de
Die neue Webseite fliegerdenkmal.de bietet Informationen zur Geschichte des Fliegerdenkmals, zur Anreise und ein digitales Gipfelbuch.
Langjähriger Leiter der Fliegerschule Wasserkuppe Harald Jörges offiziell verabschiedet
Ehre, wem Ehre gebührt. Harald Jörges, langjähriger Leiter der Fliegerschule auf der Wasserkuppe, ist offiziell verabschiedet worden.
Fliegen verschenken!
Ein Gutschein für einen Einführungsflug mit dem Motorsegler, Segelflugzeug oder Motorflugzeug ist ein außergewöhnliches Geschenk.
Saisonpause
Die Flug- und Ausbildungssaison 2022 auf der Wasserkuppe ist beendet. Gutscheine behalten ihre Gültigkeit.
Aufnahme des Segelfluges auf der Wasserkuppe in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes in Deutschland
Der Segelflug auf der Wasserkuppe bewirbt sich für die Aufnahme in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes in Deutschland.
Fuldaer Zeitung: Den Traum vom Fliegen erfüllt: Neuer Leiter der Fliegerschule Wasserkuppe zieht Bilanz
Zufrieden mit dem ersten Jahr nach der Corona-Pandemie samt der damit einhergehenden Einschränkungen ist der neue Leiter der Fliegerschule Wasserkuppe Lukas Schmidt-Nentwig.
Fluglehrerauffrischungs-Seminar
Am 22.10. / 23.10.2022 im Hangar 7 – Wasserkuppe Programmablauf unter Termine – Fluglehrerauffrischungsseminar
Osterfliegen 2022 auf der Wasserkuppe
Während wir am 10. April noch winterliche Verhältnisse auf der Wasserkuppe hatten, konnten wir wenige Tage später schon die ersten Frühlingsflüge über der Hochrhön genießen!
Geschenkgutscheine
Verschenken Sie dieses Jahr ein ganz besonderes Erlebnis: Einen Flug von der Wasserkuppe über das Biosphärenreservat Rhön!
RTL: Der Traum vom Fliegen – Lukas Schmidt-Nentwig hat Hessens höchsten Job
Wie seine Leidenschaft zum Beruf geworden ist, hat Lukas Schmidt-Nentwig im RTL-Interview verraten.
Herbstfliegen auf der Wasserkuppe
Im September und Oktober bietet die Hochrhön nochmal herrliche Stimmungen – am Boden und in der Luft!