In diesem Kurs weisen wir dich individuell und ganz entspannt in das Fliegen mit Klapptriebwerk ein.
Unsere Fluglehrer zeigen dir im doppelsitzigen DuoDiscus xT, wie ein Klapptriebwerk zu bedienen ist.
Auf Wunsch bekommst du auch eine Einweisung in die Einhebelbedienung wie zum Beispiel bei der ASG 29 E von uns.
Und wer möchte, kann anschließend sogar mal einen Eigenstart auf unserer ASK 21 Mi testen!
Egal ob ASW 28 E, ASG 29 E oder DuoDiscus xT: Viele aktuelle Flugzeuge sind auch im Verein mittlerweile mit einem Klapptriebwerk (“Flautenschieber”) ausgestattet, um Außenlandungen vorzubeugen.
Weitere Weiterbildungen für Piloten
In diesem Kurs absolvierst du die Flüge, die für die Eigenstartberechtigung erforderlich sind.
Mit dem Thermikkurs bist du in Zukunft noch souveräner, sicherer und entspannter in der Thermik unterwegs.
In diesem Kurs weist dich ein Fluglehrer im doppelsitzigen DuoDiscus xT individuell und ganz entspannt in das Fliegen mit Klapptriebwerk ein.
In der Segel-Kunstflugausbildung lernst du mit professioneller Unterstützung die hohe Kunst, ein Segelflugzeug in jeder Lage souverän zu beherrschen.
Im Streckenflug-Lehrgang gehst du mit einem erfahrenen Fluglehrer im Doppelsitzer auf Strecke und lernst, worauf es bei der Flieger-Königsdisziplin ankommt.
Im Alpensegelflug-Seminar startest du mit unseren Alpenflug-Cracks von Gap aus in die einmalige Welt aus Wellenflug, Hangflug und Streckensegelflug.
Die alljährliche Fortbildung für Segelflug-Lehrer findet bei uns auf der Wasserkuppe an einem Wochenende im Oktober statt.
Auf der Wasserkuppe bieten wir Motorflug-Weiterbildungen wie Schleppberechtigung, Typenberechtigung oder Lizenz-Upgrade an. Wir beraten dich gerne!