Weltensegler auf der Wasserkuppe unter neuer Leitung – Fotos
Als Lokal, nicht nur für Flieger, öffnet der Weltensegler am Flugplatz Wasserkuppe ab 5. April unter Leitung von Miriam und Andreas Jahn, bekannt schon als Inhaber des Landgasthof Stern in Poppenhausen, neu.
Pre-Opening: Neuer Pächter im Restaurant Weltensegler auf der Wasserkuppe
Das Restaurant Weltensegler auf der Wasserkuppe (Gersfeld) hat einen neuen Pächter: Andreas (40) und Miriam (38) Jahn betreiben von nun an die Gaststätte auf Hessens höchstem Berg.
Osthessen-Zeitung: 100 Jahre Fliegerschule – Kunstflieger zeigen ihr Können
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Fliegerschule Wasserkuppe haben sich Piloten des Segelflugzeugs Pilatus B4 zu einem Treffen auf Hessens höchstem Berg verabredet.
Osthessen-Zeitung: 100 Jahre Fliegerschule Wasserkuppe – Ministerin enthüllt Gedenktafel
Gemeinsam mit Landrat Bernd Woide enthüllte die hessische Sportministerin Diana Stolz eine Gedenktafel im Deutschen Segelflugmuseum.
O|N: Staatsministerin zu Besuch – 100 Jahre Fliegerschule auf Wasserkuppe: CO2-neutral und elektrisch in die Luft
Zum Jubiläum war am Samstag die hesssiche Staatsministerin Diana Stolz (CDU) ins Deutsche Segelflugmuseum gekommen.
Fuldaer Zeitung: Von der Pionierzeit zur Zukunftsvision: Fliegerschule Wasserkuppe feiert 100 Jahre Zusammenhalt
Für ein langes Bestehen setzt die Segelflugschule an der Wasserkuppe auf Zusammenhalt und Kameradschaft. Am Samstag, 24. August, feierten Mitglieder und Vertreter der Politik das 100-jährige Jubiläum des Vereins.
hessenschau: Segelflug-Jubiläum auf der Wasserkuppe
Ab in die Luft: Die Flugschule auf der Wasserkuppe feiert dieses Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum. Bei einem Segelflugkurs kann man sich hier den Traum vom Fliegen erfüllen.
FAZ: 100 Jahre Fliegen lernen auf Hessens höchstem Berg
Segelfliegen kann man schon mit 14 Jahren lernen. Zum Hundertjährigen wünscht sich der Segelflug auf der Wasserkuppe auch mehr Nachwuchs.
Frankfurter Rundschau: Berg der Flieger
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Fliegerschule Wasserkuppe haben sich Piloten des Segelflugzeugs Pilatus B4 zu einem Treffen auf Hessens höchstem Berg verabredet.
flieger.news: Älteste Segelflugschule ist 100
Als “Berg der Flieger” bietet die Wasserkuppe den traditionsreichsten Hintergrund, den sich begeisterte Flugsportler überhaupt wünschen können.
Einladung zum Pilatus-B4-Treffen auf der Wasserkuppe
Vom 5. bis 8.9.24 laden die Fliegerschule Wasserkuppe und HG Pilatus B4 D-2301 zum Pilatus B4-Treffen auf die Wasserkuppe ein,
Berg der Flieger – Älteste Segelflugschule feiert 100. Geburtstag
Ein Berg in der Rhön gilt als Eldorado des Segelfliegens. Aus der ganzen Welt kommen Menschen, um sich an der Wiege des Segelflugsports ausbilden zu lassen.
„Segelfliegen ist mit nichts zu vergleichen“ – Jubiläum
Mit 950 Metern ist die Wasserkuppe die höchste Erhebung der Rhön. Höher hinaus geht es nicht. Wirklich? Segelflieger sehen das anders. Der Berg hat in Fliegerkreisen einen legendären Ruf.
Älteste Segelflugschule der Welt wird 100
Die Fliegerschule Wasserkuppe feiert in diesem Jahr ihre Gründung vor 100 Jahren. Aus diesem Anlass gibt es Aktionswochen und mehrere Wettbewerbe.
Mit 950 Metern ist die Wasserkuppe die höchste Erhebung der Rhön.
«Wir sind hier auf der Wasserkuppe am Geburtsort des Segelflugs und wir brennen für den Segelflug», sagt Flugschulleiter Lukas Schmidt-Nentwig.
Deutscher Aero Club: FLIEGERSCHULE WASSERKUPPE FEIERT 100-JÄHRIGES
Zum 100-jährigen Jubiläum bietet die Fliegerschule Wasserkuppe ein vielfältiges Programm, das einen günstigen Einsteigerkurs für Segelflieger sowie ein Youngtimertreffen einschließt.