Über den Wolken …
„Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein“, singt der begeisterte Pilot Reinhard Mey in seinem Hit.
Und so ist es auch. Nur mit dem Motorflug können Sie auch „über den Wolken schweben“ und (im Gegensatz zum Segelflug) relativ wetterunabhängig Ihre festgelegten Ziele erreichen.
Ausbildungsziel: Privatpilotenlizenz PPL-A
Um die PPL-A zu erreichen, absolvieren Sie zunächst die gleiche Ausbildung wie zur europaweit gültigen LAPL-A.
Anschließend nehmen Sie noch am Modul D teil und können dann nach entsprechender Vorbereitung Ihre Prüfung für die PPL-A ablegen.
Die Privatpilotenlizenz PPL-A berechtigt zum nichtgewerblichen Führen von Flugzeugen bis 2000kg. Mit dieser Lizenz sind auch grenzüberschreitende Flüge und Flüge im nicht europäischen Ausland möglich.
Lukas Schmidt-Nentwig
Flugschulleiter Fliegerschule Wasserkuppe
Ihr Weg zur Motorfluglizenz
Anmeldung
Sie melden sich bei der Fliegerschule Wasserkuppe zur Motorflugausbildung an.
Modul A
Ausbildung bis zum 1. Alleinflug
Modul B
weitere Ausbildung
nach bestandener Theorieprüfung:
Solo-Überlandflug
Modul C
Prüfungsvorbereitung
Nach 30 Stunden Flugausbildung können Sie sich für eine der beiden Lizenzen entscheiden:
…entweder:
LAPL-A
Praktische Prüfung zur LAPL-A
…oder:
Modul D
weitere 15h Flugausbildung in
Funknavigation
PPL-A
Prüfungsvorbereitung und praktische Prüfung zur PPL-A


Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
Ihre Ausbildung zum Motorflugzeugpilot können Sie schon ab einem Alter von 17 Jahren beginnen. Ihre Flugtauglichkeit bestätigt der Fliegerarzt. Zusätzlich weisen Sie durch die Erfüllung einiger Voraussetzungen nach, dass Sie zum Führen eines Motorflugzeuges geeignet sind. Dazu sind u.a. diese Dokumente bei Kursbeginn vorzulegen:
- Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZÜP)
- Erklärung, dass keine Strafverfahren gegen Sie anhängig sind
- Beglaubigte Kopie Ihres Personalausweises
Unser Büroteam hilft Ihnen gerne bei den Formalitäten, damit Sie zügig mit Ihrer Ausbildung beginnen können.
Kursbeginn, Kosten und Dauer
Ihr Weg zur Pilotenlizenz beginnt mit einer Anfrage bei unserem Flugschulbüro. Sobald die erforderlichen Formalitäten erledigt sind, vereinbaren wir die Termine für Ihre Flugstunden individuell mit Ihnen. Die Theorie-Einheiten absolvieren Sie bei freier Zeiteinteilung online. Im Frühjahr bieten wir ergänzend auch Theoriekurse in der Fliegerschule auf der Wasserkuppe an.
Abhängig von Ihrer verfügbaren Zeit und von Ihrem Lernfortschritt sollten Sie etwa insgesamt 12 Monate und Gesamtkosten (Ausbildung, Gebühren und Nebenkosten) von etwa 8 – 9.000 Euro bis zum Abschluss der Ausbildung einplanen.
Abschluss der Ausbildung
Ihre Flugausbildung zur Privatpilotenlizenz PPL-A schließen Sie mit einer theoretischen Multiple-Choice-Prüfung und einer praktischen Prüfung ab. Die Lizenz ist weltweit und lebenslänglich gültig. Der Fliegerarzt überprüft jährlich Ihre Flugtauglichkeit.
Für Pilotinnen und Piloten mit PPL-A bieten wir verschiedene interessante Weiterbildungen an. Außerdem können Sie bestens gepflegte Motorflugzeuge bei uns chartern.