So werden Sie Motorflugpilot/in auf der Wasserkuppe
Schon ab 17 Jahren können Sie mit dem OK vom Fliegerarzt in der Fliegerschule Wasserkuppe mit Ihrer Flugausbildung zur Pilotenlizenz starten.
Die Leichtluftfahrzeug-Pilotenlizenz LAPL-A ermöglicht europaweite Flüge.
Auf Wunsch können Sie die Ausbildung auch mit weiteren Einheiten zur Privatpilotenlizenz PPL-A erweitern. Damit erhalten Sie die weltweit gültige Berechtigung zum Führen einmotoriger Flugzeuge unter Sichtflugbedingungen.
Für motorisierte Flugsportler bieten wir auch interessante Weiterbildungen an, wie etwa zusätzliches Training für Sichtflug in kontrollierten Lufträumen und an Flughäfen.
Als lizensiertem Pilot stehen Ihnen auch unsere bestens gepflegten Motorflugzeuge zum Chartern zur Verfügung.
Viele Pilotinnen und Piloten von Linienflugzeugen haben einmal ganz klein mit dem Erwerb der Privatpilotenlizenz begonnen – und Sie könnten der oder die nächste sein!
Lukas Schmidt-Nentwig
Schulleiter Fliegerschule Wasserkuppe
Ihr Weg zur Motorfluglizenz
Anmeldung
Sie melden sich bei der Fliegerschule Wasserkuppe zur Motorflugausbildung an.
Modul A
Ausbildung bis zum 1. Alleinflug
Modul B
weitere Ausbildung
nach bestandener Theorieprüfung:
Solo-Überlandflug
Modul C
Prüfungsvorbereitung
Nach 30 Stunden Flugausbildung können Sie sich für eine der beiden Lizenzen entscheiden:
…entweder:
LAPL-A
Praktische Prüfung zur LAPL-A
…oder:
Modul D
weitere 15h Flugausbildung in
Funknavigation
PPL-A
Prüfungsvorbereitung und praktische Prüfung zur PPL-A
Motorflug-Ausbildung
Motorflug-Ausbildung LAPL-A
Motorflug-Ausbildung PPL-A
Motorflug-Schnupperkurs
Motorflug-Lizenzen im Vergleich
Für den Motorflug stehen verschiedene Lizenzen zur Auswahl. Wir helfen Ihnen, die für Sie passende Lizenz zu finden und beraten Sie gerne individuell und persönlich, wie Sie Ihr Ausbildungsziel erreichen.
Eigenschaft | Leichtluftfahrzeug-Pilotenlizenz – LAPL(A) | Privatpilotenlizenz – PPL(A) |
---|---|---|
Gültigkeit | Europa (EASA) | Weltweit |
Flugtauglichkeit (Medical) | geringere Anforderungen, seltenere Überprüfung | Klasse 2 nach ICAO – höhere Anforderungen, öftere Überprüfung |
Ausbildung | etwas weniger umfangreich als PPL(A) | etwas umfangreicher als LAPL(A) |
Beförderung von Passagieren | Nach Lizenzerhalt und Nachweis über Flugpraxis (Mindeststunden) möglich | Nach Lizenzerhalt möglich |
Motorflug-Weiterbildungen
Klassenberechtigung TMG
Flugplatz-Einweisung EDER (Wasserkuppe)
Bei Ihrer Flugausbildung auf der Wasserkuppe profitieren Sie von vielen Vorteilen:
Unsere erfahrenen Fluglehrer teilen ihre Leidenschaft für die Fliegerei gerne mit Ihnen.
Wir passen unsere Ausbildung genau Ihren Ansprüchen und Ihrem Könnensstand an.
Wir schulen während der ganzen Flugsaison täglich. Sie bestimmen Ihre Kurszeiten selbst.
Profitieren Sie von unserer perfekten Infrastruktur mit Flugschule und Restaurant direkt auf dem Flugplatz – mitten in Deutschland.
Wir bieten modernste Flugzeuge, Top-Equipment und alle Startarten direkt vor Ort.
Dank unserer fairen und transparenten Preise und besonders günstiger Pauschale kostet Fliegen auf der Wasserkuppe nicht mehr als vergleichbare Hobbies.